Stellungnahme der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose zur Herbstprojektion 2021 der Bundesregierung

Ergebnis der Prüfung Halle (Saale), 27.10.2021. Die Projektion der Bundesregierung erscheint vor dem Hintergrund der derzeiti­gen Informationslage plausibel. Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose befür­wortet diese Projektion. Stellungnahme mit Begründung: pdf Tabellenanhang: pdf Pressemitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums zur Herbstsprojektion 2021 der Bundesregierung: Link

Krise wird allmählich überwunden – Handeln an geringerem Wachstum ausrichten

Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose legt hiermit ihre Analyse der Entwicklung der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft vor, die sie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erstellt hat. Die 143. Gemeinschaftsdiagnose mit dem Titel Krise wird allmählich überwunden – Handeln Krise wird allmählich überwunden – Handeln an geringerem Wachstum ausrichten weiterlesen

Stellungnahme der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose zur Frühjahrsprojektion 2021 der Bundesregierung

Ergebnis der Prüfung Essen, 27.04.2021. Die Projektion der Bundesregierung erscheint vor dem Hintergrund der der­zeitigen Informationslage plausibel. Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose befürwortet diese Projektion. Stellungnahme mit Begründung: pdf Tabellenanhang: pdf Pressemitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums zur Frühjahrsprojektion 2021 der Bundesregierung: Link

Pandemie verzögert Aufschwung – Demografie bremst Wachstum

Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose legt hiermit ihre Analyse der Entwicklung der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft vor, die sie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erstellt hat. Die 142. Gemeinschaftsdiagnose mit dem Titel Pandemie verzögert Aufschwung – Demografie bremst Pandemie verzögert Aufschwung – Demografie bremst Wachstum weiterlesen

Stellungnahme der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose zur Jahresprojektion 2021 der Bundesregierung

Hervorgehoben

Ergebnis der Prüfung Berlin, 27.01.2021. Die Projektion der Bundesregierung erscheint vor dem Hintergrund der der­zeitigen Informationslage plausibel. Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose befürwortet diese Projektion. Stellungnahme mit Begründung: PDF Tabellenanhang: PDF

Erholung verliert an Fahrt – Wirtschaft und Politik weiter im Zeichen der Pandemie

Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose legt hiermit ihre Analyse der Entwicklung der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft vor, die sie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erstellt hat. Die 141. Gemeinschaftsdiagnose mit dem Titel Erholung verliert an Fahrt – Wirtschaft Erholung verliert an Fahrt – Wirtschaft und Politik weiter im Zeichen der Pandemie weiterlesen

Stellungnahme der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose zur Interimsprojektion der Bundesregierung (August 2020)

Ergebnis der Prüfung Kiel, 01.09.2020. Die Projektion der Bundesregierung erscheint vor dem Hintergrund der der­zeitigen Informationslage plausibel. Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose befürwortet diese Projektion. Stellungnahme mit Begründung: PDF Interimsprojektion (August 2020) der Bundesregierung: Link

Stellungnahme der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose zur Frühjahrsprojektion 2020 der Bundesregierung

Ergebnis der Prüfung München, 29.04.2020. Die Projektion der Bundesregierung erscheint vor dem Hintergrund der der­zeitigen Informationslage plausibel. Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose befürwortet diese Projektion. Stellungnahme mit Begründung: pdf Tabellenanhang: pdf Frühjahrsprojektion 2020 der Bundesregierung: Link

Wirtschaft unter Schock – Finanzpolitik hält dagegen

Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose legt hiermit ihre Analyse der Entwicklung der deutschen Wirtschaft und der Weltwirtschaft vor, die sie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erstellt hat. Die 140. Gemeinschaftsdiagnose trägt den Titel Wirtschaft unter Schock – Finanzpolitik hält Wirtschaft unter Schock – Finanzpolitik hält dagegen weiterlesen